Ätherische Öle und ihre Wirkung
Aktualisiert: 31. Okt. 2021
In unserem letzten Blog-Post haben wir das Thema ätherische Öle und ihre Wirkung bereits im Zusammenhang mit einem winterlichen Verwöhnbad angesprochen.
Ätherische Öle sind duftende Kunstwerke der Natur und sie haben es wirklich verdient, dass wir ihnen einen detaillierten Beitrag widmen.
Sie können in vielen Bereichen des täglichen Lebens ihre wohltuende Wirkung entfalten: als Badezusatz, als Raumduft oder bei natürlichen, medizinischen Behandlungen, um nur einige Beispiele zu nennen.
Diese natürlichen Essenzen duften nicht nur intensiv und betörend, sie haben auch eine sanfte, aber dennoch intensive Wirkung auf unsere Seele und unseren Körper.
Ihr möchtet entspannen oder Energie bekommen, aufgeheitert werden oder besser schlafen können? Ätherische Öle können dabei auf natürliche und schonende Art helfen.
Wir haben hier eine kleine Auswahl der gängingen Pflanzenessenzen aufgeführt, die Liste der wohltuenden pflanzlichen Öle ist mit Sicherheit weitaus umfangreicher.

Anis: Anis verbreitet ein entspannendes, leicht süßliche Aroma. Anis aus Illicum verum, das sogenannte Sternanisöl hat das bekannte intensive Aroma. Etwas dezenter ist das Anisöl aus Pimpinella anisum. Anis hat einen besonders positiven, regulierenden Einfluss auf Frauen. Wichtig ist die 100 %ige Natürlichkeit des Anisöl, da chemische Öle diese Wirkung nicht entfalten. Anis wird in der chinesischen Medizin zur Unterstützung in der Erkältungszeit eingesetzt und verbreitet eine wundervoll entspannende Atmosphäre.

Bergamotte: Der erfrischende Duft des Bergamotte- Öls verbreitet eine energetische und gleichzeitig entspannende Wirkung. Es wirkt sowohl beruhigend und entspannend als auch belebend und erfrischend. Das fruchtig-herb duftende Bergamotte-Öl beeinflusst die Stimmung positiv. Der Duft lässt sich sehr gut mit Lavendel kombinieren.

Citrone: Der frische Duft des Zitronen-Öls wirkt belebend, aufmunternd, aufbauend und auch konzentrationsfördernd. Während der kalten Jahreszeiten, insbesondere bei Erkältungen, wirken ein paar Tropfen Citronenöl in der Raumluft desinfizierend.

Eukalyptus: Eukalyptus wirkst belebend und motivierend. Er steigert die Konzentrationsfähigkeit und kann somit sehr gut im Arbeitsumfeld eingesetzt werden. In der Erkältungszeit wird Eukalyptus zum Befreien der Atemwege (Inhalation) und zum Einreiben für Muskeln und Gelenke verwendet. Auch bei rheumatischen Beschwerden kann man sehr gut durch Massagen mit Eukalyptus Linderung erzielen.

Grapefruit: Der erfrischende und sehr einzigartige Geruch von Grapefruit ist sehr belebend und er erhellt unsere Stimmung. Somit ist er ideal für Menschen, die Schwierigkeiten haben auf ihr Energienieveau zu kommen und die eine belebende Anregung brauchen.

Lavendel: Das Öl des wundervoll duftenden Lavendels ist eines der vielfältigsten ätherischen Öle, er wirkt wohltuend, beruhingend und ausgleichend (wenn wir gestresst sind, wirkt er beruhigend, wenn wir ruhig und deprimiert sind, wirkt er belebend und erfrischend). Ein leichter Lavendelduft in der Wohnung hält auch Spinnen fern, da diese kleinen Tierchen den Duft von Lavendel nicht mögen.